Finden Sie hier das richtige Motto für den Kindergeburtstag!
Tolle Tipps für ein außergewöhnliches Geburtstagserlebnis.
Lustige Spiele sorgen für gute Stimmung auf Ihrer Kinderparty.
Hier finden Sie kreative Bastelideen für Kindergeburtstage.
Kuchen & Leckereien dürfen auf keinem Kindergeburtstag fehlen.
Viele nützliche Tipps, damit der Kindergeburtstag ein voller Erfolg wird.
Lassen Sie sich von unseren Dekotipps für Kindergeburtstage inspirieren.
29.07.2015 0 Kommentare
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Ferien im ganzen Land und das Wetter lockt nach draußen. Die perfekte Zeit zum Grillen! Da liegt es doch nahe, eine Grillparty mit Kindern – ob zum Kindergeburtstag oder einfach weil es Sommer ist – zu veranstalten, oder? Wir haben für Sie Tipps und Ideen rund um das Grillfest mit den Kids zusammengestellt. Möge das lustige Brutzeln beginnen!
Um die Vorfreude auf das Grillfest zu steigern und auch, um Ihrer Gartenfeier etwas Besonderes zu verleihen, können Sie ein paar schöne Einladungskarten an Ihre kleinen Gäste verschicken. Neben Ort, Datum und Uhrzeit können Sie auch vermerken, dass es zu diesem Fest nicht der allerfeinste Zwirn sein muss. Schließlich können bei einer Feier im Freien die Klamotten schnell schmutzig werden.
Eine Grillparty findet draußen statt. Logisch. Was es alles für eine Feier im Freien mit Kindern zu beachten gibt, haben wir bereits in einem anderen Artikel für Sie herausgesucht. Finden Sie hier Tipps für die Dekoration, dem Umgang mit Krabbeltieren, Spieletipps und Alternativen bei Regenwetter.
Vor allem wenn die Partygäste noch sehr jung sind, sollte der Grill in sicherer Entfernung zum Esstisch und dem Spielbereich stehen. So wird vermieden, dass die Kinder im Eifer des Gefechts dem Grill zu nahe kommen. Der Grill sollte auf festem Boden und auf keinen Fall auf wackligen Beinen stehen und nie unbeaufsichtigt bleiben. Unbedingt sollte auf dem Einsatz von Spiritus verzichtet werden.
Die Kinder sollten lernen, dass ein Grill sehr heiß ist. Ein einfaches Verbot, dass sie sich dem Grill nicht nähern sollen, macht meist noch neugieriger. Erklären Sie den Mini-Partygästen lieber, wie man sie sich dem Grill vorsichtig nähern und machen Sie die Kinder darauf aufmerksam, dass es immer wärmer wird, je näher man dem Grill kommt. Sie können auch zeigen, wie der Grill angezündet wird und auf die Gefahren des Feuers hinweisen.
Vom Grillkohleanzünden bis zum Essen kann es ganz schön lange dauern. Doch die Wartezeit kann ganz einfach mit Spielen und Basteleien überbrückt werden. Eine schöne Idee für die Grillparty ist eine bemalbare Tischdecke. Diese Malunterlage weht nicht einfach davon und die kleinen Künstler können sich hier richtig austoben! Haben Sie einen großen Garten oder grillen Sie in einem nahegelegenen Park, sollte auch ein Ball nicht fehlen. Meist braucht es nicht mehr, um die kleinen Gäste bei Laune zu halten!
Da es sich um eine Party handelt, darf ruhig auch ein wenig Musik gespielt werden. Vielleicht haben die kleinen Partygäste auch Lust zu tanzen? Informieren Sie vor der Feier Ihre Nachbarn, dass es vielleicht ein wenig lauter werden kann. Dass sollte vor allem in den Nachmittagsstunden gar kein Problem sein.
Sind die Kinder schon etwas älter, können Sie auch bei den Vorbereitungen für die Grillparty helfen. Schließlich schmeckt alles gleich besser, wenn man es selber zubereitet hat, oder? Wollen die Kleinen also mithelfen, können Sie zum Beispiel das Gemüse für einen bunten Salat schneiden oder Brote mit Butter bestreichen.
Würstchen, Geflügelbrust oder kleine Steaks sind der Hit bei Kindern. Bieten Sie Ihren kleinen Gästen daher nicht allzu exotisches Grillgut an, mit den Klassikern auf dem Grill liegen Sie fast immer richtig. Achten Sie auch darauf, dass das Fleisch nicht zu stark gewürzt ist. Dazu können Sie noch Brot auf dem Grill rösten und einen bunten Salat anbieten. Zusammen mit etwas Ketchup sind die Kleinen im Grillparadies!
Es soll kein Fleisch sein? Kein Problem, auch Gemüse lässt sich super auf dem Grill zubereiten. Wie wäre es mit kleinen Gemüsepaketen? Dafür schneiden Sie nur etwas Fetakäse, Tomaten, Zucchini und Paprika in Würfel und geben diese zusammen mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und einen Hauch Knoblauch in Alufolie. Wickeln Sie die Folie zu kleinen Päckchen zusammen und packen Sie diese für ein paar Minuten auf den Grill. Sie können auch verschiedenes Gemüse und Würfel aus Halloumi auf Schaschlikpieße stecken. Die Gemüsespieße auf beiden Seiten leicht rösten und fertig ist ein leckeres Mahl für die kleinen Vegetarier!
Auch beim Grillen muss nicht auf den Nachtisch verzichtet werden. Sie können die kleinen Gäste Marshmallows rösten lassen. Oder Sie packen Bananen auf dem Grill (mit Schale) und lassen Sie schön braun werden. Serviert mit Schokosauce ist das ein einfacher und leckerer Nachtisch für die kleinen Naschkatzen!
3,95 €*
1,50 €*
2,45 €*
2,15 €*
2,95 €*
default
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.